Hauptinhalt:
Aktuelles aus der KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH
Kultur.Region Startseite
Kreativität in den Regionen bei "Regionalkultur ist Vielfalt"
Über 700 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben für den Kreativ-Bewerb „Regionalkultur ist Vielfalt“ der Kultur.Region.Niederösterreich ihre kreative Ader angezapft und Fotos, Text und Videos eingesendet. Eine Jury hat die gelungensten und kreativsten Einsendungen gekürt.
Kultur.Region Startseite
Fit für die Freiwilligenarbeit dank Ausbildungsreihe
Zum bereits dritten Mal startete die Ausbildung zur/zum NÖ Freiwilligenkoordinatorin/NÖ Freiwilligenkoordinator im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg der Akademie Kultur.Region.Niederösterreich. Im Zuge der 7 Module gibt es erneut wertvolle Tipps, um Freiwillige für Projekte zu gewinnen, und clevere Planungsschritte zur Entwicklung einer Strategie, die Faktoren wie Zeit, Kosten und Arbeitsschritte konkret werden lässt.
Kultur.Region Startseite
Schaufenster neu: FEST-Kultur
Über den Reiz des Vergoldens, den Weihnachtskarpfen, Danielle Spera über das jüdische Weihnachtsfest in Kriegszeiten und weshalb Kultur ohne Emotionen eigentlich gar nicht funktioniert berichtet die Weihnachtsausgabe des Magazins Schaufenster Kultur.Region.
Kultur.Region Startseite
Niederösterreichisches Adventsingen
Eine musikalisch-literarische Einstimmung auf das Weihnachtsfest erwartet die Besucherinnen und Besucher des NÖ Adventsingens am 7. und 8. Dezember 2023. Erwin Steinhauer, der Junge Chor der Chorszene NÖ und hervorragende Ensembles aus Niederösterreich sorgen für ein stimmungsvolles Konzert.
Kultur.Region Startseite
„Kultur braucht dich!“ tourt durch Niederösterreich
Die Kultur.Region.Niederösterreich baut ihr Service „Kultur braucht dich!“ für Niederösterreichs Kulturverantwortliche aus: Im Oktober und November sowie im Jänner 2024 tourt Prozessbegleiterin Sandra Paweronschitz durch die Bezirke und informiert Kulturverantwortliche über das Serviceangebot der Kultur.Region.Niederösterreich zur Stärkung der eigenen Kulturarbeit.
Kultur.Region Startseite
Stimmungsvolle Adventveranstaltungen
Ein Besuch in der Tradition verwurzelter Adventmärkte lohnt sich immer. Hier finden Suchende besinnliche
Adventstimmung und Erholung von der alljährlichen Weihnachtshektik.
Kultur.Region Startseite
„Kulturfitness“ für die eigene Kulturarbeit
Mit der neuen Fortbildungsreihe „Kulturfit! Stärke dich und deine Kulturarbeit“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich kommt Bewegung in die eigene kulturelle Tätigkeit in der Gemeinde und in der Region: Personen im Kulturehrenamt und in der regionalen Kulturarbeit können in Tagesseminaren von Expertinnen und Experten viel für ihr Kulturanliegen lernen. Der zweite Termin ist am 25. November.
Kultur.Region Startseite
Duo Rosie & Stoffi entschied Bewerb „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ für sich
Die Zukunft stand beim zweiten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich im Mittelpunkt. Tonangebend war bei der großen Finalshow von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vor dem ORF-Landesstudio der Sieger-Beitrag „Hey, hier ruft die Zukunft an“ von Rosie & Stoffi. Für das beherzte Lied gibt es den Hauptpreis von 3.000 Euro und eine Single-Auskopplung aus dem Sampler-Album, das 2024 alle 13 Final-Songs vereint.
Kultur.Region Startseite
NÖ Gemeinden für ihre Kommunikationsleistungen ausgezeichnet
187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus.
Kultur.Region Startseite
Erwin Pröll stellt in neuem Buch "Vertrauensfragen“ mit 17 Autorinnen und Autoren
Als wortreiches Plädoyer für das Vertrauen in einer mit multiplen Problemen konfrontierten Gesellschaft hat Erwin Pröll das Buch „Vertrauensfragen“ im Vermes-Verlag herausgegeben. Auf 144 Seiten ergründen 17 namhafte Autorinnen und Autoren Vertrauensbrüche, Zweifel und Misstrauen und regen in ihren Beiträgen an, Zuversicht und Zutrauen neu zu entdecken.
Kultur.Region Startseite
Spatenstich für neues musisches Bildungszentrum in Zeillern
Am 14. November 2023 erfolgte der Spatenstich für ein neues musisches Bildungszentrum in Schloss Zeillern. Gemeinsam mit der Gemeinde Zeillern, der Kultur.Region.Niederösterreich und dem NÖ Blasmusikverband entsteht ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Kulturprojekt für die gesamte Region.
Kultur.Region Startseite
Großes Interesse an der 5. NÖ Freiwilligenmesse
Wie erfüllend und sinnstiftend Freiwilligenarbeit sein kann, zeigten die über 50 Ausstellenden der 5. Niederösterreichischen Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten. Mit viel Idealismus, Freude und Engagement präsentierten sie den tausenden Besucherinnen und Besuchern die vielen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.
Kultur.Region Startseite
NÖ Musikschülerinnen und -schüler begleiten NÖ Landesfeiertag
Eine hervorragende Festveranstaltung anlässlich des Niederösterreichischen Landesfeiertags im Festspielhaus St. Pölten mit starker Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern des Niederösterreichischen Musikschulwesens.
Kultur.Region Startseite
Wissens.Tour online
Die neue „Wissens.Tour online“ ist gestartet. In insgesamt sieben Vorträgen referieren Expertinnen und Experten über Bildungsthemen, Familienkultur, Lesekultur, digitale Medien und mehr. Den Beginn machte Christiane Varga. Sie hinterfragt, wie Bildung in einer schnelllebigen und komplexen Zeit gelingen kann. Nach dem Tourstart bleibt Nachhaltigkeit im Fokus.
Kultur.Region Startseite
Region braucht Kultur, Kultur braucht Region!
Die Bandbreite und Vielfalt des regionalen kulturellen Engagements in 90-Sekunden. Ansehen, teilen, Mut machen und sich auf Kommendes freuen!