5 Was ist mit der Esskultur oder der Anerkennungskultur? Es gibt nicht die Definition von Kultur, weil menschliches Tun und Handeln immer auch beeinflusst wird, wo man lebt, unter welchen Umständen, in welchen Gruppen, unter welchen Einflüssen und Prägungen aus der jüngeren oder älteren Vergangenheit usw. Der Begriff Kultur wird somit auch für zahlreiche Arten menschlichen Handelns oder menschlicher Errungenschaften verwendet, um zu verdeutlichen, dass, beruhend auf Erfahrung und Erkenntnissen, Ergebnisse erzielt werden, die man individuell oder als Teil einer Gruppe über- nehmen, aber auch weiterentwickeln kann. Die Esskultur beispielsweise schließt somit alles mit ein, was mit Essen und Trinken zu tun hat und vom Menschen materiell (wie Essbesteck) oder immateriell (wie Speiseregeln) zu dem Thema entwickelt und hergestellt wurde. Die Anerkennungskultur ist ein alltagssprachlicher Ausdruck für verschiedene Formen der Wertschätzung, die beispielsweise freiwillig Tätige für ihre kulturelle Teilhabe und ihre Leistungen erhalten. Ist das alles, was man unter Kultur versteht? Fragst du dich:
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc1NDc3