Springe direkt zu:

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Ateliers als Schatzkisten der Kunst

Ein Wochenende, 1.000 Künstlerinnen und Künstler, 100.000 Kunstwerke - so lassen sich die diesjährigen Tage der offenen Ateliers der Kulturvernetzung Niederösterreich anschaulich in wenigen Worten darstellen. Unter dem Motto "Wo die Kunst zuhause ist" öffnen sich am 19. und 20. Oktober in 350 Orten in ganz Niederösterreich Ateliers, Werkstätten, Studios, Galerien, Häuser oder Gärten. Mehr als 1.000 Kreative zeigen ihr künstlerisches Schaffen. Wenn sich das ganze Land der zeitgenössischen Kunst öffnet, tut sie es bei der größten Schau von Bildender Kunst und Kunsthandwerk in Europa - mit mehr als 50.000 Besuchern pro Jahr.

Bei der Auftaktveranstaltung im NÖ-Landhaus waren 250 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken anwesend und boten so ein Gustohäppchen kreativer Art - als Vorfreude und Einstimmung auf die Tage der offenen Ateliers. Und Graffitikünstler RoXs begrüßte mit einem Graffiti auf dem Landhaus-Boulevard.

Am 20. Oktober gibt es die Aktion "Gemeinsam zur Kunst radeln! Mit dem Fahrrad von Atelier zu Atelier - rund um Wolkersdorf im Weinviertel". 2024 wird der Bus stehen gelassen, für die Ateliertour wird zum ersten Mal aufs Rad umgestiegen. Die Teilnehmenden besuchen dabei die offenen Ateliers von acht Künstlerinnen und Künstlern in Wolkersdorf, Obersdorf und Ulrichskirchen. Diese Tour ist rund. 12 Kilometer lang. Für alle Kunst-Interessierten, die noch mehr Kunst erradeln wollen, gibt es zudem zum Abschluss noch die Gemeinschaftsausstellung “Kunst und Wein in der Kellergasse” in Großebersdorf.

Mehr Infos gibt es auf der Webseite der Kulturvernetzung.

Kultur Niederösterreich
Springe zum Anfang der Seite