Brotkrümelnavigation:
Hauptinhalt:
Zertifikate für kulturambitionierte Schülerinnen und Schüler
Für ihre Zusatzqualifizierung „Basis Kulturvermittlung“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich haben Schülerinnen und Schüler der HLW Hollabrunn ihre Zertifikate überreicht bekommen. Das Schulangebot der Akademie bietet die HLW ihren Schülerinnen und Schülern bereits seit 2019 an. Insgesamt haben heuer 20 kulturambitionierte junge Menschen das Zertifikat für ihre Zusatzqualifizierung erhalten.
Trotz Corona-Pandemie setzten eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern das Buchprojekt "150 Jahre Nordwestbahn" um. Die Strecke wird von vielen Schülerinnen und Schülern tagtäglich genutzt, nun haben sie Geschichte der Bahn ausgiebig dokumentiert. Eine zweite Gruppe mit vier Schülerinnen und Schülern beschäftigte sich intensiv mit dem Künstler Michael Hedwig und seiner Ausstellung „I sing the body electric“ in der örtlichen Galerie GrenzART und entwickelte dazu ein Vermittlungsformat.
Die Zusatzqualifizierung haben den Jugendlichen als angehenden Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittlern Werner Prokop, Michael Wirthner, Marlene Schaden und Initiatorin Patricia Mantler-Stockinger, Absolventin des Lehrgangs Kulturvermittlung, sowie auch Schulleiterin Marion Hofmann ermöglicht. Überreicht hat die Zertifikate Akademie-Leiterin Helga Steinacher.