Brotkrümelnavigation:
Hauptinhalt:
Workshops
In 3 Modulen zum individuellen Kulturbegriff
Möchtest du das Wir-Gefühl in deiner Gemeinde durch Kultur stärken? Bist du daran interessiert, Kultur als identitätsstiftendes Element für alteingesessene und neue Bürgerinnen und Bürger, für Jung und Alt, inklusiv und divers zu nutzen? Und sprechen in deiner Gemeinde alle über das Selbe, wenn sie von „Kultur“ sprechen? Unsere dreiteilige Workshopreihe hilft dir dabei, regionale Kulturarbeit in deinem Ort neu zu denken, gemeinsam mit den Kulturinitiativen, Vereinen und anderen Kulturakteuren einen gemeinsamen Kulturbegriff zu definieren und dabei die Weichen für die zukünftige Kulturarbeit zu stellen.
MODUL 1: Das Erstgespräch
Wir kommen zu dir, um mit Kulturverantwortlichen und Kulturakteur:innen über das Kulturleben in deinem Ort zu sprechen. Dieses Gespräch/diese Interviews dienen zur Vorbereitung eines Workshops, der sich an den individuellen Gegebenheiten deiner Gemeinde orientiert.
In der Folge wird ein Workshop öffentlich ausgeschrieben, an dem sich alle Interessierten, alle Kulturakteurinnen in der Gemeinde, beteiligen können.
MODUL 2: Die Analyse
Welche kulturellen Aktivitäten gibt es im Ort? Wo sind die Begegnungsorte? Wer sind die Akteur:innen? Welche Zielgruppen erreicht man damit? Wen nicht? Im ersten Workshopteil wird anhand von unterschiedlichen Workshoptools und -methoden ein Status quo erstellt und gemeinsam definiert, was man in der Gemeinde speziell unter Kultur versteht. Stärken und Schwächen des Angebots werden aufgezeigt, aber gleichzeitig die Frage nach dem Warum gestellt: Welches Ziel verfolgt man? Warum engagiert man sich? Was möchte man auslösen? Geht es um Unterhaltung, Tradition? Oder doch um Gemeinschaft, Nähe und Identität?
MODUL 3: Die Vision
Welche Schwerpunkte möchtest du in deiner Gemeinde durch deine Kulturarbeit setzen? Welche Zielgruppen willst du ansprechen, wo spezielle Schwerpunkte setzen? Welche Funktionen soll Kultur bei euch erfüllen? Geht es um Unterhaltung, Gemeinschaft, Tourismus oder Generationen? Am Ende dieses Workshops bist du in der Lage, gemeinsam mit deinem Team ein individuelles Leitbild für eure regionale Kulturarbeit zu formulieren.
Weitere Informationen
Für nähere Informationen steht dir unsere Prozessbegleiterin für regionale Kulturarbeit, Sandra Paweronschitz, gerne zur Verfügung.