Brotkrümelnavigation:
Hauptinhalt:
Kultur braucht dich
Das Servicepaket für die Kulturverantwortlichen in den Gemeinden
Die Arbeit der Kulturverantwortlichen in den niederösterreichischen Gemeinden ist wertvoller denn je. Kultur ist in vielen Orten Alleinstellungsmerkmal, sorgt für Identität, kurbelt den Tourismus an und ist der soziale Kitt zwischen Generationen und Interessensgruppen. Damit kommt den Kulturverantwortlichen, den Mitgliedern von Kulturausschüssen, Kulturamtsleiterinnen und -leitern sowie Kulturmandatarinnen und -mandataren eine Bedeutung zu, die von der Kultur.Region.Niederösterreich maßgeblich unterstützt wird.
Symposium Regionale Kulturarbeit in Niederösterreich
Jahrestreffen der niederösterreichischen Kulturverantwortlichen
Kultur braucht dich verlässlich echt!
Freitag, 15. November 2024
14.00 Uhr
Seminar- und Ausbildungszentrum der Kultur.Region.Niederösterreich
Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg
Anmeldung für Kulturverantwortliche in den Gemeinden, Kulturausschussmitglieder und Leiterinnen und Leiter der Kulturämter unter anmeldung(at)kulturregionnoe.at oder telefonisch bei Pamina Eigelsreiter, +43 676 884 05 407.
VIP-Treffen
Das VIP-Treffen für Kulturverantwortliche (die VIPs sind die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für Kultur!), tourt einmal im Jahr durch alle Bezirke Niederösterreichs. Dabei stellen wir Ihnen das Servicepaket "Kultur braucht dich!" der Kultur.Region.Niederösterreich speziell für die Kulturverantwortlichen vor. Im Anschluss geht es im gemütlichen Rahmen um Vernetzung und Austausch.
Die nächste Tour ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Workshops
Unsere kostenlose Workshopreihe vor Ort in der Gemeinde inklusive Bürgerinnen-Beteiligung hilft dabei, die Weichen für die zukünftige Kulturarbeit zu stellen. Ziel ist ein unverwechselbarer, ganz persönlicher Kulturleitfaden, der die Identität jeden Ortes betont und es ermöglicht, ganz konkrete Maßnahmen abzuleiten, um gemeinsam definierte Ziele zu erreichen.
Weiterlesen
Leitfaden für regionale Kulturarbeit
Dieser Arbeitsbehelf enthält Anregungen, die Aufgaben als Gemeinderat und Gemeinderätin für Kultur zu strukturieren, aufzubauen, aus unterschiedlichen Gesichtspunkten zu denken um damit zur Drehscheibe des regionalen Kulturlebens im Ort zu werden.
Weiterlesen
Deklaration für Regionalkultur
In 13 Wortpaarungen streicht die Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur die Rolle der regionalen Kulturarbeit für die Gesellschaft hervor. Sie ist die perfekte Grundlage, Kultur neu, anders, innovativ zu denken und daraus Ideen und Anregungen für die regionale Kulturarbeit in den Gemeinden zu ziehen.
Weiterlesen
Good Practices
Welche Funktionen kann Kultur in einer Gemeinde erfüllen? Diese Beispiele zeigen, wie ganz konkrete Aufgaben gestellt erfolgreich bewältigt wurden. Nehmen Sie sich ein Beispiel!
Falls Sie ein Praxisbeispiel haben, das unbedingt auf diese Seite gehört, dann kontaktieren Sie bitte Sandra Paweronschitz.
Kultur braucht dich!
Impulse, Good Practices, Community-Building: Eine Online-Fortbildungsreihe der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich speziell für Kulturverantwortliche in den Gemeinden.
Weiterlesen