Brotkrümelnavigation:

Aktuelles

Kamingespräch über die Zukunft: „Stadt und Land brauchen einander!“

Daniela Fally, Erwin Pröll und Erwin Steinhauer sorgten beim Kamingespräch der Kultur.Region.Niederösterreich für eine lebhafte Diskussion. Im Mittelpunkt stand die Frage nach dem Leben in der Stadt oder auf dem Land. Das Kamingespräch wird am Mittwoch, 17. September um 21.00 Uhr auf Radio Niederösterreich ausgestrahlt.

Herzensgüte unter der Lupe

Eine prominent besetzte Jury ermittelte die zehn Gewinner der diesjährigen Herzensmensch-Aktion. Sie werden bei der Gala am 7. November geehrt. Das Voting für die Vereine startet bald.

Dirndlgwandsonntag am 14. September

Zum 17. Mal ruft die Volkskultur Niederösterreich zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Im ganzen Land ist der 14. September der Vielfalt der Tracht und des Dirndls gewidmet. ORF Radio NÖ überträgt zudem einen Radiofrühschoppen live aus Göstling an der Ybbs.

Viel Applaus und gute Stimmung beim Festival feinklang

Musik, Emotionen und ausgelassene Atmosphäre: Das Liedermacherinnen- & Liedermacherfestival der Kultur.Region.Niederösterreich im Kulturpavillon Brandlhof begeisterte rund 800 Besucherinnen und Besucher. Arrivierte Stars, vielversprechende Newcomer sowie spannende musikalische Entdeckungen sorgten für Gänsehautmomente und Jubelstürme.

Großes Musikerinnen- und Musikertreffen am Flughafen

Gut landen und bei beflügelnder Musik - mit viel Frauen-Power - wieder abheben kann die NÖ Musikszene beim NÖ Musikerinnen- und Musikertreffens, das am 22. September im Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Schwechat. Mit Vernetzung, Austausch, Live-Musik, Ausstellerbereich und vielem mehr.

Breitere Fortbildungspalette bei der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich

Kultur und Bildung, Kulturvermittlung und die Vereinspraxis stehen ab Herbst im Fokus der neuen Saison der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. Die drei neuen Fortbildungsformate werden durch die etablierte Ausbildung „NÖ Freiwilligen Koordinatorin & Koordinator“ und die erfolgreiche Reihe „NÖ Musikszene“ ergänzt. Saison-Start ist am 20. September.

Schaufenster Kultur.Region: Geschwisterbande Stadt & Land

Warum Regionalkultur auch urban ist, warum die Provinz keineswegs provinziell sein muss und wie ein Stelldichein der blau-gelben Musikszene klingt.

Herzensmensch Sommerfest

Ausgelassene Stimmung beim großen Nachbarschaftsfest in Viehdorf.

Nachbarschaft wurde in Amstetten groß gefeiert

Reinhard Weilguny gewann beim großen Nachbarschaftsgewinnspiel ein Grillfest. Am 27. Juli 2025 wurde mit rund 220 Gästen groß gefeiert.

Ausgezeichnete Regionalkultur: Niederösterreich ist verlässlich echt

Mit der Plakette „Regionalkultur ist verlässlich echt“ verankert die Kultur.Region.Niederösterreich ein beständiges Zeichen der Bedeutung der Regionalkultur in allen 573 Gemeinden des Bundeslandes. Das Qualitätssiegel für verlässlich echte Kulturarbeit wird 2025 und 2026 verliehen. Ausgezeichnet wurden bereits einige Initiativen, Kulturstätten, Gemeinden und Personen.
Springe zum Anfang der Seite