Hauptinhalt:
Aktuelles aus der KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH
Kultur.Region Startseite
Zusammenhalt durch regionale Kulturarbeit
Regionalkultur ist Lebens- und Alltagskultur. Regionalkultur sind wir. Sie begleitet uns an 365 Tagen in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs und ist gerade in herausfordernden Zeiten ein lebendiges Netzwerk und Bindeglied der Generationen. Mit vielen maßgeschneiderten Angeboten, Weiterbildungsprogrammen, innovativen Veranstaltungen und einer großen Gemeindeoffensive sorgt die Kultur.Region.Niederösterreich auch 2025 für unmittelbare Kulturerlebnisse.
Kultur.Region Startseite
Nachhaltigkeit im Blick
Neues aus Bestehendem und damit neue Perspektiven aus alten Traditionen zu gewinnen war der inhaltliche Schwerpunkt des jüngsten Kamingesprächs der Kultur.Region.Niederösterreich. Über das Thema „Generation Nachhaltig" sprachen Autorin Andrea Heistinger und Serafina Spatt, Gründerin des Textilreparaturunternehmens RESI Slow Fashion.
Kultur.Region Startseite
Trauer um Walter Deutsch
Der große Doyen der Volksmusik hat im Alter von 101 Jahren die Bühne seines Wirkens verlassen. Als einer der bedeutendsten Volksmusikprofessoren im deutschsprachigen Raum etablierte er die Volksmusik zum ernstzunehmenden Forschungsgegenstand. Mit einem aufhOHRchen-Spezial am 14. Jänner 2025, 20.00 Uhr auf Radio Niederösterreich wird der große Volksmusikforscher gewürdigt.
Kultur.Region Startseite
Neues Schaufenster: Der Zauber dieser Zeit
Wer in Europa anstelle des Christkinds die Gabenbringer sind, weshalb die Blockflöte einen besseren Ruf verdient, von Liebesliedern und wie Musikschulen die Adventzeit herzerwärmend bereichern - das erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des Schaufenster Kultur.Region.
Kultur.Region Startseite
Kulturelle Unterstützung für die Basilika Sonntagberg
Der Benefiz-Abend „Lasst uns ein Licht entzünden“ bescherte in der Basilika Sonntagberg nicht nur vorweihnachtliche Stimmung, sondern auch Spenden für die Renovierung der Kirche. Auf die Weihnachtszeit stimmten Schauspielerin Dany Sigel und Schauspieler Johannes Seilern mit dem Ensemble Hoizknepf perfekt ein.
Kultur.Region Startseite
Plädoyer für Echtheit und Authentizität: "Echte Menschen statt Kopien"
Auf der Basis des Jahresthemas der Kultur.Region.Niederösterreich „Verlässlich echt“ stärkte Autor Wolf Lotter mit Kulturverantwortlichen kulturelles Selbstbewusstsein und regionale Verantwortung. Im Kreise einer Denkerrunde stieß er an, Echtes und Authentisches zu bewahren und Emotion in der Gesellschaft zu fördern.
Kultur.Region Startseite
Regionalkultur in bewegten Bildern: 100 Sekunden - 100 Impulse
Die Vielfalt der regionalen Kultur und des Ehrenamts zeigt das Video "100 Sekunden - 100 Impulse" - anhand von Begriffen und Themen, die das Arbeitsfeld der Kultur.Region.Niederösterreich und ihrer Tochtergesellschaften skizzieren. Die große Bandbreite dieser Wirkfelder zeigt die Vielseitigkeit der Kultur in den Regionen Niederösterreichs.
Kultur.Region Startseite
Regionalkultur ist ... verlässlich echt - das Video
"Verlässlich echt" ist Niederösterreichs Regionalkultur - die kulturelle Arbeit in den Regionen und das vielfältige Ehrenamt. Das zeigt sich im Video anlässlich der Programmpräsentation im Landhaus: Natürliche Intelligenz als originärer und verlässlich Pol im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.