Springe direkt zu:

Bilder-Karusell:

Das Bilder-Karusell überspringenZum Anfang des Bilder-Karusells springen

Hauptinhalt:

Aktuelles aus der KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH

Kultur.Region Startseite

Die Zukunft der Live-Musik bei der Tagung „Musik aus den Regionen“

"Live-Musik - Quo vadis?" lautet der Titel der Tagung "Musik aus den Regionen" der AKM und der Kultur.Region.Niederösterreich. Am 25. März sitzen Künstlerinnen und Künstler sowie weitere Branchen-Profis aus der Musikindustrie am Podium und sprechen über Herausforderungen am Live-Sektor und die Künstliche Intelligenz, die das Musikwesen nachhaltig beeinflusst.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Ein Album für die Liebe

Niederösterreichische Romantik und Herzschmerz hat die Kultur.Region.Niederösterreich auf dem Album „Mein Lied für … die Liebe“ zusammengetragen. Darauf sind die Beiträge aus dem Finale des gleichnamigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs des Vorjahres zu hören. Das gefühlvolle Album erscheint am 21. März.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Regionalkultur steht für Verlässlichkeit und Echtheit

Kultur- und Bildungsarbeit, Freiwilligenwesen, Vernetzung und mehr stehen 2025 am Programm der Kultur.Region.Niederösterreich und ihrer Beteiligungen. Unter dem Motto „Regionalkultur ist … verlässlich echt“ wird die regionale Kulturarbeit mit zahlreichen Formaten unterstützt und erstmals mit einer eigenen Plakette ausgezeichnet.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

„Kultur der guten Nachbarschaft" in Industrieviertel, Weinviertel und Zentralraum

Jetzt kostenlos anmelden: Die Regional-Workshops für die „Kultur der guten Nachbarschaft“ gastieren im März im Industrieviertel (20. März), im Weinviertel (26. März) sowie im Zentralraum (27. März). Bärbel Fichtl, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, referiert in Wiener Neustadt, Wolkersdorf und Wilhelmsburg über den Wert des Zusammenhalts.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Freiwilligenenquete tourt durch Niederösterreich

Die ersten Schulungen zum Thema "Lebensmittelhygiene für Vereine" fanden bereits in Katzelsdorf und Vitis statt und stießen dabei auf große Resonanz. Auch in den kommenden Wochen wird die Fachenquete in vielen Gemeinden Niederösterreichs Station machen.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Neues Schaufenster: Regionalkulturfrühling

Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs. So beschäftigt sich das neue Schaufenster mit vielen neuen Initiativen der Regionalkultur, mit Bräuchen vom Maistrich bis zum Bauernkalender mit den Phänomenen KI und Fakenews und wie man diesen mit bodenständiger Verlässlichkeit entgegentreten kann.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Manager mit Herz für die Regionalkultur

Die Kultur.Region.Niederösterreich ehrt Martina Fürst und Anton Haubenberger als wichtige Partner der Regionalkultur und würdigt sie mit der Auszeichnung „Manager mit Herz“. Bei der Auszeichnungsfeier überreichte Erwin Pröll die „Manager mit Herz“-Skulpturen.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Digitale Kompetenz ist nicht nur eine Altersfrage

"Dem Druck standhalten – grenzt die digitale Revolution uns aus?" lautete der Titel des aktuellen Kamingesprächs im eumigMuseum Wiener Neudorf. Schauspielerin Margarethe Tiesel und Altersforscherin Vera Gallistl von der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems diskutierten über Digitalisierung als Phänomen zwischen Erleichterung und Diskriminierung, über Perspektiven und Fallstricke.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Offensive für Kultur, Bildung, Kommunikation und Freiwilligenwesen in Gemeinden

Kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -träger im Bereich Kultur, Bildung und Medien gemeinsam mit den vielen Freiwilligen sind wichtige Gestalter in den 573 niederösterreichischen Gemeinden. Die Konstituierung des Gemeinderats nach den Wahlen bietet die Möglichkeit, klar verteilte Zuständigkeiten in diesen Bereichen fest zu installieren. Seit vielen Jahren stärkt die Kultur.Region.Niederösterreich die Bewusstseinsbildung für klare Strukturen, im Wissen, dass die Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinden immer komplexer werden und immer mehr Fachwissen und Detailkenntnisse erfordern
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Regionalkultur in bewegten Bildern: 100 Sekunden - 100 Impulse

Die Vielfalt der regionalen Kultur und des Ehrenamts zeigt das Video "100 Sekunden - 100 Impulse" - anhand von Begriffen und Themen, die das Arbeitsfeld der Kultur.Region.Niederösterreich und ihrer Tochtergesellschaften skizzieren. Die große Bandbreite dieser Wirkfelder zeigt die Vielseitigkeit der Kultur in den Regionen Niederösterreichs.
weiterlesen

Kultur.Region Startseite

Regionalkultur ist ... verlässlich echt - das Video

"Verlässlich echt" ist Niederösterreichs Regionalkultur - die kulturelle Arbeit in den Regionen und das vielfältige Ehrenamt. Das zeigt sich im Video anlässlich der Programmpräsentation im Landhaus: Natürliche Intelligenz als originärer und verlässlich Pol im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.
weiterlesen
Kultur Niederösterreich
Springe zum Anfang der Seite