Brotkrümelnavigation:
Themen für Gemeindemedien:
Regionalkultur Singen Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur Erntedank Tage d. offenen Ateliers Dirndlgwandsonntag, 14.9.
11 Einträge
Gesucht nach:
Dirndlgwandsonntag
Filter zurücksetzen
Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Text.DOCX
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein allgemeiner Text über dieses Brauchtum, das aus ursprünglich aus Salzburg kommt und 2009 in Niederösterreich übernommen wurde. Zurück geht die Geschichte ins 13. Jahrhundert, wo die Heilige Notburga viel Gutes für die Menschen getan hat. (4.966 Zeichen mit Leerzeichen)
Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Briefmarke.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Briefmarke der Heiligen Notburga im Format 537 x 700 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Notburgakapelle.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Notburga-Kapelle in Puch im Format 800 x 1066 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "©Peter Tauschitz" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Donnersbachwald.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Heiligen Notburga aus Donnersbachwald im Format 1117 x 2560 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist das Foto "Dirndl an der Leine" im Format 2833 x 1059 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden. Es gibt auf der Download-Area auch einen Text zum Dirndlgwandsonntag.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Notburga.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Heiligen Notburga im Format 1770 x 2560 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden. Dazu gibt es auch einen Text zum Dirndlgwandsonntag auf der Downloadarea.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Plakat-A3.PDF
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Insreat im Format 313 x 424 px, das für die Ankündigung in den Gemeindemedien verwendet werden kann.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Inserat-108x153.PDF
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Inserat im Format 347 b x 475 h (px), das für die Ankündigung in den Gemeindemedien wie Zeitung, Homepage oder Newsletter verwendet werden kann.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto im Format 2448 x 3264 px der Notburga Fahne vom Heimatmuseum Yspertal. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Plakat-A3.PDF
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Plakat im Format A3, das für die Ankündigung verwendet werden kann - entweder als Plakat im Schaukasten, zum Aufhängen am Gemeindeamt, oder auch zur Verteilung in den Geschäften.

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at