Brotkrümelnavigation:

Ein Service für die Gemeindekommunikation in Niederösterreich

Herzlich willkommen im Downloadbereich für Verantwortliche der KOMMunalen KOMMunikation in den Gemeinden in Niederösterreich!

Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen in unterschiedlichsten Dateiformaten für die Kommunikationskanäle in Ihrer Gemeinde - die Gemeindezeitung, die Homepage oder auch Ihren Social Media-Auftritt! Wir liefern fertige redaktionelle Beiträge und Vorlagen, oder auch Hinweise und Sujets zu Veranstaltungen, die für Ihre Bürgerinnen und Bürger von Relevanz sind und einfach in die Kanäle übernommen werden können.

Sie sehen im oberen Bereich die aktuellen Themen in den gelben Kästen, Sie können aber auch nach Kategorie Ihre Beiträge suchen oder im Suchfeld einfach Ihren gewünschten Begriff eingeben. Mittels Volltextsuche wird in allen Dokumenten nach Ihrem Suchbegriff gesucht und verfügbare Dokumente werden angezeigt. Wenn Sie dennoch nicht Ihr gewünschtes Thema finden, dann schreiben Sie uns!

Im SERVICE-Bereich liefern wir wichtige Hinweise und aktuelle Informationen, die nur für die Gemeinde selbst von Relevanz ist und NICHT für die KOMMunikationskanäle der Gemeinde. Hier geht es um Fortbildungen, Informationen und Hinweise, die sich direkt an die Gemeinden richten.

Wenn Sie Wünsche, Beschwerden oder auch Anregungen an uns richten möchten, so schreiben Sie an kommkomm@kulturregionnoe.at. Helfen Sie uns, unseren Service an Sie zu verbessern oder geben Sie uns Ihr Feedback zu dieser Plattform!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Ihr KOMM:KOMM-Redaktionsteam!

Service für Gemeinden:

Service  

regelmäßige Infos erhalten:

Newsletter-Anmeldung

177 Einträge

Word Dokument

Bräuche_Ostern_Text über den Osterfestkreis

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : KRNÖ

Zwei Festkreise bestimmen das christliche Jahr: Der Weihnachtsfestkreis, der vom ersten Advent bis zum Sonntag nach dem Fest der heiligen drei Könige am 6. Jänner reicht, und der Osterfestkreis, der vom Aschermittwoch bis Pfingsten dauert. Dieser Text beschreibt den Osterfestkreis. Dazu gibt es auf der Plattform auch Bilder dazu. Man kann aus diesen Texte auch Teile herausnehmen, je nach Platzbedarf (12.188 Zeichen / mit Leerzeichen).

Datei

Tag der Nachbarschaft_BGM Bernhard Heinl_BEISPIELVIDEO.MP4

Nachbarschaft

Letzte Aktualisierung :
Autor : Kultur.Region.NÖ
Herausgeber : KRN

Dies ist eine Video-Botschaft von Bernhard Heinl, Bürgermeister der Gemeinde Michelhausen, zum Tag der Nachbarschaft am 30. Mai. Sie können dieses Video als Vorlage für die Botschaft an Ihrer Bürgerinnen und Bürger nehmen und auch zum "DANKE sagen" aufrufen und die Wert der Nachbarschaft in den Mittelpunkt rücken.

Bräuche_Weihnachten_Adventkranz

Bräuche

Letzte Aktualisierung :

Der Adventkranz ist während der Adventzeit eine schöne Tradition.

Word Dokument

Bräuche_Weihnachtsevangelium nach Lukas

Bräuche

Letzte Aktualisierung :

Hier finden Sie den Text zum Weihnachtsevangelium nach Lukas für Ihre Gemeindezeitung oder Gemeinde-Homepage.

Word Dokument

Bräuche_Weihnachten_Adventkranz

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : KOMM:KOMM-Redaktion

Haben Sie gewusst, dass der Adventkranz eine Erfindung aus dem 19. Jahrhundert ist? Hier erfahren Sie Historisches über den Entstehung dieses schönen Brauchtums.

Word Dokument

Musik_MKM_Zitat Paul Plener

Musik

Letzte Aktualisierung :
Herausgeber : KRNÖ

"Musik eignet sich wunderbar als Ressource zur Emotionsregulation, und der Musikunterricht hat eine positive Wirkung auf die Resilienz", meinte der Jugendpsychiater Paul Plener beim Musikschullehrendentag des Musik & Kunst Schulen Management im Oktober 2024 in Krems. Ein interessantes Statement für die Gemeindekommunikation zur Förderung der Musikschule!

Bräuche_Weihnachten_Keksebacken

Bräuche

Letzte Aktualisierung :

Kekse backen gehört zur Weihnachtszeit dazu.

Bräuche_Ostern_Aschermittwoch_Foto.JPG

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Pixabay Miriam
Herausgeber : KRNÖ

Das Kreuzzeichen mit Asche ist traditionelles Ritual am Aschermittwoch. Copyright: Myriam/Pixabay (330 kb)

Das Aschermittwoch-Kreuz

Bräuche_Weihnachten_Weihnachtsliedertelefon

Bräuche

Letzte Aktualisierung :

Dieses Bild gehört zur Aktion Weihnachtsliedertelefon

Bräuche_Ostern_Lied

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : KRNÖ

Das sind die Noten und der Text des Liedes "Und-jetzt-gang-i-ans-Peters Bruenndele" als Bild für die Gemeindezeitung. c: Volkskultur NÖ (371 kb)

Liedtext Und jetzt gang i an Petersbründele

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at 

Springe zum Anfang der Seite