Kultur.Region.Niederösterreich - Kultur gemeinsam leben

Regionalkultur findet an 365 Tagen in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs statt. Sie ist das Herz jedes Kulturlandes, da sie von den Menschen mit all ihren Talenten und ihren Visionen getragen wird. Die Kultur.Region.Niederösterreich GmbH sieht sich als Bindeglied zu diesen Menschen. Mit vielen maßgeschneiderten Angeboten, Weiterbildungsprogrammen, innovativen Veranstaltungen und nicht zuletzt mit einer großen Gemeindeoffensive trägt sie zur kulturellen Fülle in Niederösterreich bei.

Symposium zum Thema Einsamkeit

Das Symposium "Einsamkeit. Zwischen Isolation und bewusstem Rückzug" macht am 22. Oktober auf das brisante Thema Einsamkeit aufmerksam, das generationsübergreifend diskutiert wird. Denkanstöße und Impulse liefern Arnold Mettnitzer, Karin Gutiérrez-Lobos und Bettina Ludwig, zudem werden spannende Initiativen aus der Praxis präsentiert.

Tage der offenen Ateliers

Am 18. und 19. Oktober öffnen über 700 niederösterreichische Ateliers und Ausstellungshäuser ihre Türen und bieten einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen.

„Live ist Live!“ zur Stärkung der Livekultur

Die Künstliche Intelligenz kann nicht die Live-Musik ersetzen und kann nicht die damit verbundenen Emotionen „errechnen“. Die Kultur.Region.Niederösterreich hat die Initiative „Live ist Live!“ ins Leben gerufen, um die Live-Branche zu stärken.

"Mei liabste Weis" brachte Musik, Miteinander und Lebensfreude

Das beliebte ORF-Format „Mei liabste Weis“ brachte das Waldviertel im Kulturstadel Großschönau zum Klingen. Für Moderator Franz Posch gab es zudem die Plakette „Regionalkultur ist verlässlich echt“ der Kultur.Region.Niederösterreich.
Springe zum Anfang der Seite