Brotkrümelnavigation:
Ein Service für die Gemeindekommunikation in Niederösterreich
Herzlich willkommen im Downloadbereich für Verantwortliche der KOMMunalen KOMMunikation in den Gemeinden in Niederösterreich!
Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen in unterschiedlichsten Dateiformaten für die Kommunikationskanäle in Ihrer Gemeinde - die Gemeindezeitung, die Homepage oder auch Ihren Social Media-Auftritt! Wir liefern fertige redaktionelle Beiträge und Vorlagen, oder auch Hinweise und Sujets zu Veranstaltungen, die für Ihre Bürgerinnen und Bürger von Relevanz sind und einfach in die Kanäle übernommen werden können.
Sie sehen im oberen Bereich die aktuellen Themen in den gelben Kästen, Sie können aber auch nach Kategorie Ihre Beiträge suchen oder im Suchfeld einfach Ihren gewünschten Begriff eingeben. Mittels Volltextsuche wird in allen Dokumenten nach Ihrem Suchbegriff gesucht und verfügbare Dokumente werden angezeigt. Wenn Sie dennoch nicht Ihr gewünschtes Thema finden, dann schreiben Sie uns!
Im SERVICE-Bereich liefern wir wichtige Hinweise und aktuelle Informationen, die nur für die Gemeinde selbst von Relevanz ist und NICHT für die KOMMunikationskanäle der Gemeinde. Hier geht es um Fortbildungen, Informationen und Hinweise, die sich direkt an die Gemeinden richten.
Wenn Sie Wünsche, Beschwerden oder auch Anregungen an uns richten möchten, so schreiben Sie an kommkomm@kulturregionnoe.at. Helfen Sie uns, unseren Service an Sie zu verbessern oder geben Sie uns Ihr Feedback zu dieser Plattform!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Ihr KOMM:KOMM-Redaktionsteam!
Themen für Gemeindemedien:
Tage der MusikschulenRegionalkulturKlein- und FlurdenkmaleNachbarschaft lebenMuseumsfrühling
143 Einträge
Museumsfrühling 2025_Banner
Dies ist ein Webslider im Format 1920 x 480 px zur Verwendung für die Homepage.

Handwerk_Handwerkswoche
Dieses fertige PDF ist für die Gemeindezeitung und ist ein Ankünder der Handwerkswoche vom 20. - 26. Juli in der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof in Zwettl.

Museumsfrühling 2025_Allgemeines Bild.JPG
Dies ist ein allgemeines Bild vom Museumsmanagement für die Gemeindezeitung, Website oder Social Media. Das Bild kann zB zur Ankündigung und in Verbindung mit dem Word-Text über den Museumsfrühling verwendet werden. (2,58 MB)

Museumsfrühling 2025_Banner.PNG
Dies ist ein Webslider im Format 1920 x 480 px zur Verwendung für die Homepage.

Museumsfrühling 2025_Anzeige_99x70.PDF
Dies ist ein Inserat im Format 99 x 70 für die Gemeindezeitung oder die Homepage zur Ankündigung des Museumsfrühling 2025 vom 1. bis 31. Mai. (2,89 MB)

Museumsfrühling 2025
Dies ist ein Inserat für die Gemeindezeitung oder die Homepage im Format 320 x 360 px zur Ankündigung des Museumsfrühling vom 1. - 31.5. (82 kb)

Museumsfrühling_Allgemeiner Text.DOCX
Dies ist ein Text über den Museumsfrühling für die Gemeindezeitung oder Homepage. Falls in Ihrer Gemeinde ein Museum beim Museumsfrühling mitmacht, kann dies in den Text eingebaut werden. Vom 1. bis 31. Mai laden die Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser Niederösterreichs zum Museumsfrühling ein. Diese landesweite Initiative stellt die Vielfalt der niederösterreichischen Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser in den Mittelpunkt. ACHTUNG: Hier kann ein Foto vom Museumsmanagement von der Plattform dazugestellt werden, oder Sie gehen direkt auf die Seite zum Museumsfrühling, wo einige Bilder zum kostenfreien Download bereit stehen (https://www.museumsfruehling.at).
Museumsfrühling 2025_Anzeige_99x50.PDF
Dies ist ein Inserat im Format 99 b x 50 h für die Gemeindezeitung oder die Homepage zur Ankündigung des Museumfrühling (1. - 31.5.).

Bräuche_Osterfestkreis_Inserat A4 hoch.JPG
Dieses A4 Inserat ist für die Gemeindezeitung und informiert über den Osterfestkreis. (125 kb)

Tage der Musikschulen_2025_Instrumente testen_6_c:MKM.JPG
Dieses Bild kann für die Gemeindezeitung, Homepage oder Social Media Kanäle verwendet werden. Bildtext: Instrumente testen kann man in den Musikschulen bei den Tagen der Musikschulen vom 9. und 10. Mai in ganz Niederösterreich.

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at