Brotkrümelnavigation:
Dirndlgwandsonntag am 14. September
Das Tragen von Dirndl und Tracht steht alljährlich besonders beim Dirndlgwandsonntag im Mittelpunkt - von traditionell bis modern kombiniert, von schillernd bis schlicht, von kurz bis lang, von uni bis farbenfroh. Dieses Jahr lädt die Volkskultur Niederösterreich am Sonntag, 14. September, dazu ein. Mittlerweile gehört der Dirndlgwandsonntag zu den beliebtesten und schönsten Traditionen des Landes. Der ORF Radio Niederösterreich strahlt anlässlich des Dirndlgwandsonntag ab 11-00 Uhr einen stimmungsvollen Radiofrühschoppen aus Göstling an der Ybbs aus. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich auf den Sonntag: „Gelegenheiten zum Tragen der Tracht an diesem Tag gibt es in Niederösterreich viele – vom Frühschoppen, über Gottesdienste, Wanderungen bis zu Trachtenmodeschauen - von Haag bis Niedersulz, von Opponitz bis Großweikersdorf und von Puchberg am Schneeberg bis Neuhofen an der Ybbs.“
Der Dirndlgwandsonntag wird in Niederösterreich seit dem Jahr 2009 gefeiert und ist mittlerweile ein beliebte Tradition. Mehr zum Dirndlgwandsonntag gibt es auf der Webseite der Volkskultur Niederösterreich: Veranstalter schreiben ganz einfach an office(at)volkskulturnoe.at und der Beitrag zum Dirndlgwandsonntag wird auf www.volkskulturnoe.at/dirndlgwandsonntag mitbeworben. Dirndl-Schnappschüsse können gerne mit der Social Media-Community geteilt werden, Volkskultur Niederösterreich auf Instagram und Facebook markiert werden. #dirndlgwandsonntag
