Brotkrümelnavigation:
Herzensgüte unter der Lupe
Die diesjährige „Krone“-Herzensmensch-Aktion - in Kooperation mit dem Freiwilligencenter Niederösterreich - ist einen Schritt weiter: In einer prominent besetzten Jury-Sitzung wurden zehn Einzelpersonen als Sieger erkoren. Bis Ende August konnten Einzelpersonen und auch Vereine nominiert werden, die sich im Freiwilligenwesen besonders hervortun beziehungsweise sich sehr engagieren. Nachdem eine Shortlist erstellt wurde, wurden die zehn Gewinner nun bei einer Abstimmung in der „Krone“-Zentrale in Wien ermittelt.
In dieser Jury waren dabei: für das Freiwilligencenter Niederösterreich als Partner der Krone Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Konrad Tiefenbacher und Sonja Schmid; für die Kronen Zeitung Chefredakteur und Herausgeber Christoph Dichand, Krone- und Mediaprint-Geschäftsführer Gerhard Valeskini, Kolumnistin Daniela Gaigg, Ombudsfrau Barbara Stöckl, Tierexpertin Maggie Entenfellner und Vorturner Philipp Jelinek. Eine Videobotschaft schickten die langjährigen Jurymitglieder Thommy Ten und Amelie van Tass, an der Abstimmung haben Natalie Holzner und Marc Pirchner teilgenommen. Sie prüften die Vorschläge und Einsendungen auf Herzensgüte und Engagement.
Die „Top Ten“ werden bei der großen Herzensmensch-Gala am 7. November im Landhaus in St. Pölten geehrt. Neben der Trophäe warten Sachpreise.
Für die zehn Vereine startet bald das Internet-Voting auf krone.at/herzensmenschnoe.
