Brotkrümelnavigation:

Mei liabste Weis

Über 600.000 Zuseherinnen und Zuseher in Österreich, Bayern, Südtirol und im übrigen deutschsprachigen Raum verfolgen regelmäßig die beliebte Volksmusiksendung des ORF „Mei liabste Weis“live und auf dem Bildschirm.

Auf ihrer musikalischen Reise durch Österreichs schönste Regionen gastiert die Sendung am 11. Oktober 2025 in Großschönau mit einigen der Top-Volksmusikensembles aus Niederösterreich.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen zur Sendung auf Hochtouren und Moderator Franz Poschtourtdurch Niederösterreich, um die schönsten Landschaften, Traditionen und Bräuche der Region bildlich festzuhalten, die dann in der Live-Sendung ausgestrahlt werden.
Bei einem Besuch im Landhaus St. Pölten zeigte sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter als Fan der ORF-Sendung „Mei liabste Weis“ und ließ sich von Franz Posch schon im Vorfeld über die Dreharbeiten berichten.

„Unsere Destinationen bieten touristisch, gastronomisch und kulturell eine große Vielfalt. Es ist schön, dass dieser Geist auch im Erfolgsformat des ORFs „Mei liabste Weis“ den Seherinnen und Sehern präsentiert wird“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,die auch am 11. Oktober in Großschönau dabei ist.
 

Auch das musikalische Programm kann sich sehen lassen. Für beste Unterhaltung und musikalischen Höchstgenuss sorgen die Ensembles Spiel.lust & Sing.lust, MaChlast, Drehorgelspieler Oliver Maar sowie die Jugendtrachtenkapelle Großschönau.

Moderator und Publikumsliebling Franz Posch führt in bewährter Weise durch die Sendung, erfüllt auch wieder einige Musikwünsche des Publikums und stellt Land und Leute des Waldviertels ins Rampenlicht. „Ich freue mich jedes Mal in Niederösterreich zu Gast zu sein. Ich bin sicher, dass es ein unvergessliches Liveerlebnis für Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer, Publikum und Akteurinnen und Akteure wird“, so Posch.

Auch Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber drückt seine Vorfreude auf den 11. Oktober aus. „Die Kultur.Region.Niederösterreich steht für verlässlich echte Regionalkultur. Die ORF-Sendungen „Mei liabste Weis“ ist ein großartiges Beispiel für Live-Musik: unverfälscht, authentisch, erlebbar. Denn im Zeitalter der KI zählt für uns eines besonders: Live ist Live“, so Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.

Begeistert und voller Vorfreude zeigten sich auch Bürgermeisterin Elisabeth Wachter und Josef Gratzl, Kulturinitiative "großARTig Großschönau" - Kulturwerkstätte Großschönau“. Als Dank für ihr Engagement um die Regionalkultur wurde Bürgermeisterin Elisabeth Wachter mit der Plakette „Regionalkultur ist verlässlich echt“ ausgezeichnet.
 

 

Eckdaten

  • Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
  • Zeit: 20:15
  • Ort: Kulturwerkstätte Großschönau, Großschönau 1, 3922 Großschönau

Musiker
Spiel.lust & Sing.lust
MaChlast
Oliver Maar
Jugendtrachtenkapelle Großschönau

LIve-Übertragung am 11. Oktober 2025 um 20.15 Uhr auf ORF 2.

Springe zum Anfang der Seite