Brotkrümelnavigation:
BhW Wissens.Tour: Geschlechtervielfalt (in Österreich) - historische Hintergründe und aktuelle Situation
“m/w/d” bei Jobausschreibungen, ein “drittes Geschlecht” als Eintragung im Reisepass oder “unisex-Toiletten” in öffentlichen Gebäuden - die Sichtbarkeit geschlechtlicher Vielfalt scheint in den letzten Jahren praktisch alle Lebensbereiche durchdrungen zu haben. Doch auch, wenn die Regenbogenflagge oder Akronyme wie LGBTIQ+ zur Erfassung geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen neu wirken: Menschen, die von der zweigeschlechtlichen Norm abweichen, hat es immer schon gegeben. Neu ist nur die Schritt für Schritt erfolgte rechtliche Gleichstellung in vielen westlichen Ländern und das zunehmende Selbstbewusstsein, mit dem die Community auftritt. Der Vortrag zeigt auf, dass “Queerness” eine lange Geschichte hat und erklärt die zentralen historischen Entwicklungen, die unseren heutigen Umgang mit Geschlechtervielfalt geprägt haben. Des Weiteren wird ein Überblick über rezente rechtliche Neuerungen in Österreich gegeben.

Eckdaten
- Datum: Dienstag, 11. November 2025
- Zeit: 19:00
- Ort: online
Vortragender: Paul M. Horntrich