Brotkrümelnavigation:
Themen für Gemeindemedien:
Regionalkultur Singen Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur Erntedank Tage d. offenen Ateliers Heiliger Martin Heiliger Leopold
192 Einträge
Bräuche_Ostern_Aschermittwoch_Foto.JPG
Das Kreuzzeichen mit Asche ist traditionelles Ritual am Aschermittwoch. Copyright: Myriam/Pixabay (330 kb)

Freiwilligenarbeit_Sujet-Freiwilligenbörse.pdf

Freiwilligenbörse_Allgemein.docx
Bräuche_Weihnachten_Weihnachtsliedertelefon
Dieses Bild gehört zur Aktion Weihnachtsliedertelefon

Bräuche_Weihnachten_Weihnachtsliedertelefon
Suchen Sie ein Weihnachtslied aus ihren Kindheitstagen und brauchen Hilfe? Das Weihnachtsliederbüro der Volkskultur Niederösterreich im Volksliedarchiv in St. Pölten steht mit Rat und Tat zur Verfügung.
Bräuche_Weihnachten_Weihnachtsbräuche & Wissenswertes
Hier erfahren Sie allerlei Wissenswertes für die Weihnachtszeit, allgemeines zum Advent, über die Geschichte des Adventkalenders, den Barbarabrauch, über Krampus und Nikolaus, über die Adventmärkte, Maria Empfängnis, den Adventkranz und die Bedeutung der Weihnachtsbäckerei. Die Texte sind auch in Teilen zu veröffentlichen.
Bräuche_Weihnachten_Lied Süßer die Glocken nie klingen
Seit 2010 gibt die Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit den Niederösterreichischen Nachrichten einen Leitfaden für das Feiern mit Freunden und Familie im Advent heraus. Hier erhalten Sie Text und Noten von einem der schönsten Weihnachtslieder - Süßer die Glocken nie klingen.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist das Foto "Dirndl an der Leine" im Format 2833 x 1059 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden. Es gibt auf der Download-Area auch einen Text zum Dirndlgwandsonntag.

Bräuche_Weihnachten_O Tannenbaum.JPG
Seit 2010 gibt die Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit den Niederösterreichischen Nachrichten einen Leitfaden für das Feiern mit Freunden und Familie im Advent heraus. Hier erhalten Sie den Text und die Noten des Weihnachtsliedes O Tannenbaum für Ihre Gemeindezeitung oder Homepage.

Bräuche_Weihnachten_Nikolaus.DOCX
Dies ist ein Textdokument (1.557 Zeichen mit Leerzeichen) und informiert über das Leben und Wirken von Nikolaus, der im Alter von 65 Jahren starb. Er wurde nach seinem Tod zu einem der bekanntesten Heiligen und ist heute besonders bei den Kindern beliebt. Dieser Text ist für die Gemeindezeitung oder Homepage gedacht. Achtung: Es steht auch Bildmaterial zum Download zur Verfügung!
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at