Brotkrümelnavigation:
Themen für Gemeindemedien:
Regionalkultur Singen Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur Erntedank Tage d. offenen Ateliers Heiliger Martin Heiliger Leopold
192 Einträge
Freiwilligencheck_Basisinfo.docx
Bräuche_Weihnachten_Duftende-Weihnacht
Mit Weihnachten verbindet man viele emotionale Momente wie Lieder, Lichterschein und auch vielerlei Düfte: Lebkuchengewürz, Zimt und Anis stimmen uns auf die Adventzeit ein.
Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Notburgakapelle.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Notburga-Kapelle in Puch im Format 800 x 1066 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "©Peter Tauschitz" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Text.DOCX
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein allgemeiner Text über dieses Brauchtum, das aus ursprünglich aus Salzburg kommt und 2009 in Niederösterreich übernommen wurde. Zurück geht die Geschichte ins 13. Jahrhundert, wo die Heilige Notburga viel Gutes für die Menschen getan hat. (4.966 Zeichen mit Leerzeichen)
Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Donnersbachwald.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Heiligen Notburga aus Donnersbachwald im Format 1117 x 2560 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden.

Tag der Nachbarschaft_BGM Bernhard Heinl_BEISPIELVIDEO.MP4
Dies ist eine Video-Botschaft von Bernhard Heinl, Bürgermeister der Gemeinde Michelhausen, zum Tag der Nachbarschaft am 30. Mai. Sie können dieses Video als Vorlage für die Botschaft an Ihrer Bürgerinnen und Bürger nehmen und auch zum "DANKE sagen" aufrufen und die Wert der Nachbarschaft in den Mittelpunkt rücken.
Bräuche_Ostern_Rezept Stosuppe_Anzeige A4 hoch
Dies ist eine fertig gestaltete Anzeige im A4 Format hoch für die Gemeindezeitung oder zum Download auf der Homepage.

Bräuche_Ostermenü.DOCX
Dieses Dokument liefert köstliche Rezepte für die Osterzeit für die Gemeindezeitung. (3.458 Zeichen / mit Leerzeichen)
Bräuche_Ostern_Ratschen.JPG
Dieses Bild zeigt Ratschen vom Ratschenbauer Ernst Ribisch. Das Ratschen ist ein traditioneller Osterbrauch. Copyright: Margarete_Jarmer, 2,7 MB

Bräuche_Ostern_Palmbuschen_Foto.JPG
Der Palmbuschen ist ein typisches Symbol für die Osterzeit.

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at