Brotkrümelnavigation:

Ein Service für die Gemeindekommunikation in Niederösterreich

Herzlich willkommen im Downloadbereich für Verantwortliche der KOMMunalen KOMMunikation in den Gemeinden in Niederösterreich!

Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen in unterschiedlichsten Dateiformaten für die Kommunikationskanäle in Ihrer Gemeinde - die Gemeindezeitung, die Homepage oder auch Ihren Social Media-Auftritt! Wir liefern fertige redaktionelle Beiträge und Vorlagen, oder auch Hinweise und Sujets zu Veranstaltungen, die für Ihre Bürgerinnen und Bürger von Relevanz sind und einfach in die Kanäle übernommen werden können.

Sie sehen im oberen Bereich die aktuellen Themen in den gelben Kästen, Sie können aber auch nach Kategorie Ihre Beiträge suchen oder im Suchfeld einfach Ihren gewünschten Begriff eingeben. Mittels Volltextsuche wird in allen Dokumenten nach Ihrem Suchbegriff gesucht und verfügbare Dokumente werden angezeigt. Wenn Sie dennoch nicht Ihr gewünschtes Thema finden, dann schreiben Sie uns!

Im SERVICE-Bereich liefern wir wichtige Hinweise und aktuelle Informationen, die nur für die Gemeinde selbst von Relevanz ist und NICHT für die KOMMunikationskanäle der Gemeinde. Hier geht es um Fortbildungen, Informationen und Hinweise, die sich direkt an die Gemeinden richten.

Wenn Sie Wünsche, Beschwerden oder auch Anregungen an uns richten möchten, so schreiben Sie an kommkomm@kulturregionnoe.at. Helfen Sie uns, unseren Service an Sie zu verbessern oder geben Sie uns Ihr Feedback zu dieser Plattform!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Ihr KOMM:KOMM-Redaktionsteam!

Themen nur für Gemeinden intern:

Service  

regelmäßige Infos erhalten:

Newsletter-Anmeldung

221 Einträge

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag-Mädchen-in-Tracht_Foto.JPG

Bräuche | Veranstaltungen

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : Kultur.Region.NÖ

Format 3.000 x 4.500 px Das ist ein Bild von Mädchen in der Tracht zum Thema Dirndlgwandsonntag am 14. September, in ganz Niederösterreich. ©Volkskultur NÖ

Das Dirndl trägt man speziell am Dirndlgwandsonntag
PDF

Bräuche_Martinslied_Ich-geh-mit-meiner-Laterne.PDF

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : Volkskultur NÖ

Dies ist eine Anleitung zum Singen des Martinsliedes, das in ganz Österreich verbreitet ist. Text und Melodie stammen aus Norddeutschland. Das Lied kann in der Gemeindezeitung oder der Website veröffentlicht werden.

Word Dokument

Bräuche_Adventkalender basteln

Bräuche | Handwerk

Letzte Aktualisierung :
Autor : KOMM:KOMM-Redaktion
Herausgeber : Kultur.Region.NÖ

Hier gibt es eine Anleitung, wie man für die Adventzeit den eigenen Adventkalender macht. Einen Adventkalender selber basteln macht besonders viel Spaß und ist eine Sache, die die ganze Familie gemeinsam machen kann.

Nachbarschaft_Instagram-story_1080_x_1920_2Element_21.png

Nachbarschaft

Letzte Aktualisierung :

Der fertige Insta-Post im Format 1080 x 1920 zum Thema "Grund genug dem Nachbar Danke zu sagen".

Bräuche_Ostern_Aschermittwoch_Foto.JPG

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Pixabay Miriam
Herausgeber : KRNÖ

Das Kreuzzeichen mit Asche ist traditionelles Ritual am Aschermittwoch. Copyright: Myriam/Pixabay (330 kb)

Das Aschermittwoch-Kreuz
Word Dokument

Basisinfo Barrierefreiheit BhW

Barrierefreiheit

Letzte Aktualisierung :

„Barrierefreiheit“ wird häufig nur auf Rollstuhlfahrer:innen und Rampen reduziert. Der Begriff bedeutet aber viel mehr und bezieht sich auf verschiedenste Arten von Behinderungen.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Notburgakapelle.JPG

Bräuche | Regionalkultur | Veranstaltungen

Letzte Aktualisierung :
Autor : Peter Tauschitz
Herausgeber : Volkskultur Niederösterreich

Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Notburga-Kapelle in Puch im Format 800 x 1066 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "©Peter Tauschitz" kostenfrei verwendet werden.

Die Notburga Kapelle in Puch

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag-Foto-cMargarete-Jarmer.JPG

Bräuche | Veranstaltungen

Letzte Aktualisierung :
Autor : Margarete Jarmer
Herausgeber : Kultur.Region.NÖ

Format 4000 x 3242 px. Dies ist ein Foto zum Dirndlgwandsonntag, der am 14.9. in ganz Niederösterreich gefeiert wird. Zu diesem Brauch gibt es auch einen allgemeinen Text in dieser Download-Area.

Dirndlgwandsonntag am 14.9.
PDF

Bräuche_Ostern_Ostereierfärben_Inserat A4 hoch.JPG

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : KRNÖ

Dies ist ein fertiges A4 Inserat über das Ostereierfärben für die Gemeindezeitung oder die Homepage, oder auch zum Auflegen am Gemeindeamt.

Word Dokument

Bräuche_Ostern_Text über den Osterfestkreis

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : KRNÖ

Zwei Festkreise bestimmen das christliche Jahr: Der Weihnachtsfestkreis, der vom ersten Advent bis zum Sonntag nach dem Fest der heiligen drei Könige am 6. Jänner reicht, und der Osterfestkreis, der vom Aschermittwoch bis Pfingsten dauert. Dieser Text beschreibt den Osterfestkreis. Dazu gibt es auf der Plattform auch Bilder dazu. Man kann aus diesen Texte auch Teile herausnehmen, je nach Platzbedarf (12.188 Zeichen / mit Leerzeichen).

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at 

Springe zum Anfang der Seite