Brotkrümelnavigation:

Bräuche in Niederösterreich spielen eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der gesamten Region. Bräuche umfassen eine Vielzahl von Traditionen und Festen, die tief in der Geschichte und im Alltag der Menschen verwurzelt sind.

5 Einträge

Gesucht nach: Martin / Bräuche
Filter zurücksetzen

Word Dokument

Bräuche_Heiliger-Martin_TEXT.DOCX

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : Kultur.Region.NÖ

Dieser Text (2.593 Zeichen inkl. Leerzeichen) informiert über Bräuche und Traditionen, wie das Martinigansl, rund um den Martintag und kann für die Gemeindezeitung oder Homepage verwendet werden.

Word Dokument

Bräuche_Geschichtliches_Heiliger-Martin_TEXT.DOCX

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Helga Maria Wolf
Herausgeber : Volkskultur Niederösterreich

Dieser Text (2.628 Zeichen inkl. Leerzeichen) informiert über das Leben und Wirken des Heiligen Martin, der 316/317 als Sohn eines römischen Tribuns geboren wurde. Der Text ist für die Gemeindezeitung oder Homepage gedacht.

PDF

Bräuche_Martinslied_Ich-geh-mit-meiner-Laterne.PDF

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Volkskultur NÖ
Herausgeber : Volkskultur NÖ

Dies ist eine Anleitung zum Singen des Martinsliedes, das in ganz Österreich verbreitet ist. Text und Melodie stammen aus Norddeutschland. Das Lied kann in der Gemeindezeitung oder der Website veröffentlicht werden.

Bräuche_Heiliger-St-Martin_Bild_cDieter_Schuetz.FOTO.JPG

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : Dieter Schütz
Herausgeber : Kultur.Region.NÖ

Das Bild im Format 2560 b x 1920 h px gehört zum Text "Geschichtliche Fakten zum Heiligen Martin". Copyright: Dieter Schütz

Bild vom Heiligen Martin
Word Dokument

Bräuche_Weihnachten_Weihnachtsbräuche & Wissenswertes

Bräuche

Letzte Aktualisierung :
Autor : KOMM:KOMM-Redaktion
Herausgeber : Kultur.Region.NÖ

Hier erfahren Sie allerlei Wissenswertes für die Weihnachtszeit, allgemeines zum Advent, über die Geschichte des Adventkalenders, den Barbarabrauch, über Krampus und Nikolaus, über die Adventmärkte, Maria Empfängnis, den Adventkranz und die Bedeutung der Weihnachtsbäckerei. Die Texte sind auch in Teilen zu veröffentlichen.

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at 

Springe zum Anfang der Seite