Brotkrümelnavigation:
Ein Service für die Gemeindekommunikation in Niederösterreich
Herzlich willkommen im Downloadbereich für Verantwortliche der KOMMunalen KOMMunikation in den Gemeinden in Niederösterreich!
Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen in unterschiedlichsten Dateiformaten für die Kommunikationskanäle in Ihrer Gemeinde - die Gemeindezeitung, die Homepage oder auch Ihren Social Media-Auftritt! Wir liefern fertige redaktionelle Beiträge und Vorlagen, oder auch Hinweise und Sujets zu Veranstaltungen, die für Ihre Bürgerinnen und Bürger von Relevanz sind und einfach in die Kanäle übernommen werden können.
Sie sehen im oberen Bereich die aktuellen Themen in den gelben Kästen, Sie können aber auch nach Kategorie Ihre Beiträge suchen oder im Suchfeld einfach Ihren gewünschten Begriff eingeben. Mittels Volltextsuche wird in allen Dokumenten nach Ihrem Suchbegriff gesucht und verfügbare Dokumente werden angezeigt. Wenn Sie dennoch nicht Ihr gewünschtes Thema finden, dann schreiben Sie uns!
Im SERVICE-Bereich liefern wir wichtige Hinweise und aktuelle Informationen, die nur für die Gemeinde selbst von Relevanz ist und NICHT für die KOMMunikationskanäle der Gemeinde. Hier geht es um Fortbildungen, Informationen und Hinweise, die sich direkt an die Gemeinden richten.
Wenn Sie Wünsche, Beschwerden oder auch Anregungen an uns richten möchten, so schreiben Sie an kommkomm@kulturregionnoe.at. Helfen Sie uns, unseren Service an Sie zu verbessern oder geben Sie uns Ihr Feedback zu dieser Plattform!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Ihr KOMM:KOMM-Redaktionsteam!
Themen für Gemeindemedien:
Regionalkultur Singen Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur Erntedank Tage d. offenen Ateliers Dirndlgwandsonntag, 14.9.
190 Einträge
Bildung_Tipps-zum-Lesenlernen_FOTO2.JPG
Format 2592 x 3888 px Dieses Bild gehört zur Story über Tipps zum Lesenlernen zum Schulbeginn und ist für die Gemeindezeitung oder Homepage gedacht. ©Pixabay

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag-Mädchen-in-Tracht_Foto.JPG
Format 3.000 x 4.500 px Das ist ein Bild von Mädchen in der Tracht zum Thema Dirndlgwandsonntag am 14. September, in ganz Niederösterreich. ©Volkskultur NÖ

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_PlakatA3-zum-Ausfüllen.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Plakat im Format A3 hoch, welches selbst editierbar ist und in dem eigene Veranstaltungen im Rahmen des Dirndlgwandsonntag am 14. September eingetragen werden können.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Plakat-A3.PDF
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Plakat im Format A3, das für die Ankündigung verwendet werden kann - entweder als Plakat im Schaukasten, zum Aufhängen am Gemeindeamt, oder auch zur Verteilung in den Geschäften.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Inserat-108x153.PDF
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Inserat im Format 347 b x 475 h (px), das für die Ankündigung in den Gemeindemedien wie Zeitung, Homepage oder Newsletter verwendet werden kann.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Plakat-A3.PDF
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Insreat im Format 313 x 424 px, das für die Ankündigung in den Gemeindemedien verwendet werden kann.

MUSEUM_Orte-in-der-Gemeinde-entdecken_Vorlage_Text.DOCX
1.086 Zeichen (mit Leerzeichen) Auf Entdeckungsreise durch unsere Gemeinde. Es gibt Orte in unserer Gemeinde, an denen wir – gefühlt – täglich vorbeikommen, aber kaum beachten. Doch erzählen sie interessante Geschichten aus unserer Geschichte. Dies ist ein Vorlagentext, um auf besondere Orte in Ihrer Gemeinde aufmerksam zu machen. Laden Sie Ihre Bürgerinnen und Bürger ein, auf eine gemeinsame Entdeckungsreise zu gehen!
Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto im Format 2448 x 3264 px der Notburga Fahne vom Heimatmuseum Yspertal. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto-Notburgakapelle.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist ein Foto der Notburga-Kapelle in Puch im Format 800 x 1066 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "©Peter Tauschitz" kostenfrei verwendet werden.

Bräuche_Volkskultur_Dirndlgwandsonntag_Foto.JPG
Am 14. September feiert man den Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich. Dies ist das Foto "Dirndl an der Leine" im Format 2833 x 1059 px. Das Bild kann in der Gemeindekommunikation unter Angabe des Copyrights "© Volkskultur Niederösterreich" kostenfrei verwendet werden. Es gibt auf der Download-Area auch einen Text zum Dirndlgwandsonntag.

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren, wie Ihnen dieser Downloadbereich gefällt, was Sie vielleicht vermissen und wir optimieren können. Infos bitte an kommkomm(at)kulturregionnoe.at