Brotkrümelnavigation:

Aktuelles

„Die Kraft liegt in der Region“

Über die Welt im Wettkampf und die Chancen der Region sprachen beim jüngsten Kamingespräch der Kultur.Region.Niederösterreich Petra Staufer-Steinnocher von der WU Wien und „Jedermann“-Buhlschaft Miriam Fussenegger. Die spannende Diskussion wird am Mittwoch, 15. Oktober, auf Radio Niederösterreich ausgestrahlt.

„Live ist Live!“ zur Stärkung der Livekultur

Die Künstliche Intelligenz kann nicht die Live-Musik ersetzen und kann nicht die damit verbundenen Emotionen „errechnen“. Die Kultur.Region.Niederösterreich hat die Initiative „Live ist Live!“ ins Leben gerufen, um die Live-Branche zu stärken.

Kultur und Bildung im wertvollen Austausch

Die Tour „Kommunale Kultur- und Bildungsarbeit“ der Kultur.Region.Niederösterreich gemeinsam mit dem BhW Niederösterreich machte bereits in den Bezirken Neunkirchen, Scheibbs, Zwettl, Gmünd, Horn, Amstetten und Melk Halt. Im Mittelpunkt standen Austausch, die Präsentation hilfreicher Service-Pakete und eine Umfrage über die Künstliche Intelligenz.

Neue Impulse für die Vereinswelt

Der Workshop „Vereine neu denken!“ von Helga Steinacher stimmte in Wilfersdorf auf zeitgemäße Vereinsarbeit und das ehrenamtliche Engagement der Zukunft ein. Im Fokus standen Herausforderungen und neue Perspektiven.

Das Musikerinnen- und Musikertreffen 2025 in bewegten Bildern

Großes Kino für die Ohren war das niederösterreichische Musikerinnen- und Musikertreffen am Flughafen Schwechat. Mit vielen Akteurinnen und Akteuren der NÖ Musikszene, Live-Musik, Vernetzung und vielem mehr. Wir haben hier die Bilder zum "Ohren-Kino"!

Symposium zum Thema Einsamkeit

Das Symposium "Einsamkeit. Zwischen Isolation und bewusstem Rückzug" macht am 22. Oktober auf das brisante Thema Einsamkeit aufmerksam, das generationsübergreifend diskutiert wird. Denkanstöße und Impulse liefern Arnold Mettnitzer, Karin Gutiérrez-Lobos und Bettina Ludwig, zudem werden spannende Initiativen aus der Praxis präsentiert.

Lieder für die „Kinder dieser Welt“ gesucht

Kinder stehen im Mittelpunkt des neuen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich. Bis 15. Jänner 2026 können Liedermacherinnen und Liedermacher ihre Werke zum Thema einsenden.

Großes Musikerinnen- und Musikertreffen sorgte für Begeisterung

Bei Live-Musik abheben und gut im Kreise der Musikszene landen konnten Akteurinnen und Akteure der niederösterreichischen und bundesweiten Musiklandschaft am Flughafen Wien-Schwechat. Beim großen niederösterreichischen Musikerinnen- und Musikertreffen der Kultur.Region.Niederösterreich standen Vernetzung, Live-Musik und deren Stärkung sowie das große Potenzial in Niederösterreich klingend im Mittelpunkt.

Abstimmen für die Herzensgemeinde

Zehn Vereine können beim „Krone-Herzensmensch“-Voting gewinnen, das ab sofort und bis 26. September auf krone.at möglich ist. Für die Erstplatzierten winken Preise.

Kamingespräch über die Zukunft: „Stadt und Land brauchen einander!“

Daniela Fally, Erwin Pröll und Erwin Steinhauer sorgten beim Kamingespräch der Kultur.Region.Niederösterreich für eine lebhafte Diskussion. Im Mittelpunkt stand die Frage nach dem Leben in der Stadt oder auf dem Land. Das Kamingespräch wird am Mittwoch, 17. September um 21.00 Uhr auf Radio Niederösterreich ausgestrahlt.
Springe zum Anfang der Seite