Brotkrümelnavigation:
Aktuelles
Tagung "Musik aus den Regionen" widmete sich der Zukunft
Die AKM und die Kultur.Region.Niederösterreich luden zu "Musik in den Regionen" im Palais Niederösterreich. Bei der Tagung sprachen Künstlerinnen und Künstler sowie sowie Profis aus der Musikwirtschaft über die Live-Branche, ihre Herausforderungen und ihre Bedeutung, Berührungen mit der Künstlichen Intelligenz, ihre Chancen, aber auch Grenzen.

Ein Album für die Liebe
Niederösterreichische Romantik und Herzschmerz hat die Kultur.Region.Niederösterreich auf dem Album „Mein Lied für … die Liebe“ zusammengetragen. Darauf sind die Beiträge aus dem Finale des gleichnamigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs des Vorjahres zu hören. Das gefühlvolle Album gibt es inklusive Bonus-Lied von Gary Lux zum Streamen, Downloaden und als CD.

Präsentation Regionalkultur ist … verlässlich echt
Das verlässliche Echte bleibt im Fokus der Kultur.Region.Niederösterreich, die auch 2025 ihrem Auftrag nachkommt, die regionale Kulturarbeit und das Ehrenamt in Niederösterreich zu stärken und ins verdiente Licht der Öffentlichkeit zu stellen.

CD Love-Stories
Die neue CD des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich bringt die kraftvollen Klänge von Pjotr Ilijtsch Tschaikosky und Leonard Bernstein zu Gehör.

Museen und Ausstellungen in Niederösterreich 2025
Ausstellungsbroschüre des Museumsmanagement Niederösterreich bietet eine Übersicht über Kontaktdaten,
Öffnungszeiten, und Sonderausstellungen der über 700 Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen.

Der Lesepass 2025 ist da
Niederösterreichs größte Lese-Mitmach-Aktion! Unter dem Motto „Lesen – dein Wegweiser!“ sind alle Kinder und Familien zum aktiven Lesen eingeladen.

Regionalkultur ist ... verlässlich echt - das Video
"Verlässlich echt" ist Niederösterreichs Regionalkultur - die kulturelle Arbeit in den Regionen und das vielfältige Ehrenamt. Das zeigt sich im Video anlässlich der Programmpräsentation im Landhaus: Natürliche Intelligenz als originärer und verlässlich Pol im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Regionalkultur in bewegten Bildern: 100 Sekunden - 100 Impulse
Die Vielfalt der regionalen Kultur und des Ehrenamts zeigt das Video "100 Sekunden - 100 Impulse" - anhand von Begriffen und Themen, die das Arbeitsfeld der Kultur.Region.Niederösterreich und ihrer Tochtergesellschaften skizzieren. Die große Bandbreite dieser Wirkfelder zeigt die Vielseitigkeit der Kultur in den Regionen Niederösterreichs.

Offensive für Kultur, Bildung, Kommunikation und Freiwilligenwesen in Gemeinden
Kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -träger im Bereich Kultur, Bildung und Medien gemeinsam mit den vielen Freiwilligen sind wichtige Gestalter in den 573 niederösterreichischen Gemeinden. Die Konstituierung des Gemeinderats nach den Wahlen bietet die Möglichkeit, klar verteilte Zuständigkeiten in diesen Bereichen fest zu installieren. Seit vielen Jahren stärkt die Kultur.Region.Niederösterreich die Bewusstseinsbildung für klare Strukturen, im Wissen, dass die Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinden immer komplexer werden und immer mehr Fachwissen und Detailkenntnisse erfordern

Manager mit Herz für die Regionalkultur
Die Kultur.Region.Niederösterreich ehrt Martina Fürst und Anton Haubenberger als wichtige Partner der Regionalkultur und würdigt sie mit der Auszeichnung „Manager mit Herz“. Bei der Auszeichnungsfeier überreichte Erwin Pröll die „Manager mit Herz“-Skulpturen.
